So funktioniert LernBrücke

  • Termin 1. Unverbindliche Beratung: Persönliche Bedarfsanalyse telefonisch oder via E-Mail.
  • Kennenlernen 2. Kennenlerngespräch: Sie lernen Ihre Lehrkraft kennen und tauschen alle wichtigen Informationen aus.
  • Analyse 3. Individueller Förderplan: Erstellung eines maßgeschneiderten Lernplans samt Zielsetzung.
  • Lernen 4. Nachhilfe-Start: Beginnen Sie mit dem Unterricht – flexibel im gewünschten Format.
  • Feedback 5. Regelmäßige Feedbackgespräche: Sie erhalten transparente Rückmeldung zur Lernentwicklung.
Jetzt unverbindlich anfragen

Häufige Fragen zum Ablauf

Wie schnell kann die Nachhilfe beginnen?

Meistens ermöglichen wir einen Nachhilfe-Start innerhalb einer Woche nach Erstkontakt.

Kann die Nachhilfe auch online stattfinden?

Ja, unser Team ist auf digitale Unterrichtsmethoden spezialisiert und gestaltet Online-Nachhilfe interaktiv und effektiv.

Wie erfolgt die Rückmeldung an Eltern?

Wir bieten regelmäßiges Feedback zu Lernfortschritten und halten alle Beteiligten transparent informiert.

Was ist, wenn Nachhilfetermine verschoben werden müssen?

Wir sind flexibel und versuchen bei rechtzeitiger Absage einen Ersatztermin zu bieten.